Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-n schadlos halten

См. также в других словарях:

  • Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schadlos — Schadlos, er, este, adj. et adv. keinen Schaden leidend, unbeschädigt. So wohl in Ansehung der unverletzten körperlichen Beschaffenheit, wo es in der dichterischen Schreibart zuweilen von Personen und Sachen gebraucht wird. O, vertraun sie mir… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schadlos — scha̲d·los Adj; nur in sich (Akk) an etwas (Dat) schadlos halten meist hum; sehr viel von etwas (als Ersatz) nehmen, kräftig zulangen: Wenn es kein Bier mehr gibt, werde ich mich eben am Wein schadlos halten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schadlos — Schaden: Das altgerm. Substantiv mhd. schade, ahd. scado, niederl. schade, aengl. sceađa, schwed. skada stellt sich mit dem anders gebildeten got. skaÞis »Schaden, Unrecht« zu einem im Got. und Aengl. bewahrten starken Verb, vgl. got. skaÞjan… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schadlos — schad|los; sich schadlos halten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schadlos — schadlos:sichs.halten:⇨entschädigen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schadlos — schad|los 〈Adv.〉 ohne Schaden ● schadlos ausgehen, davonkommen; sich schadlos an jmdm. (für etwas) halten sich einen erlittenen Schaden od. entgangenen Vorteil eigenmächtig auf Kosten eines andern ersetzen * * * schad|los <Adj.> [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • H.R.R. — Kaiser und Reich in …   Deutsch Wikipedia

  • HRR — Kaiser und Reich in …   Deutsch Wikipedia

  • HRRDN — Kaiser und Reich in …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliges Römisches Reich — Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar an der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»